a_zelck_Leiterin_Pflegedienst_1_QF.jpg
HausnotrufHausnotruf

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Bevölkerungsschutz und Rettung
  3. Hausnotruf

DRK Hausnotruf

Allgemeine Informationen zum Hausnotruf

Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen - trotz Alter, Krankheit oder Behinderung?
Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden?

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotrufdienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service und das rund um die Uhr. 

  • Sie erhalten eine Teilnehmerstation und dazu einen Funksender, der direkt am Körper getragen wird
  • Eine direkte Verbindung zu unserer Hausnotrufzentrale mit einem kompetenten und freundlichen Service

Ansprechpartner

DRK-Ortsverein Ahrensburg e.V.
Otto-Siege-Straße 37
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 41 00-0
Telefax: 04102 47 10 10
E-Mail:  info(at)drk-ahrensburg.de

Bürozeiten:

Di u. Do  9.00 - 11.00 Uhr

 

Für ein persönliches Gespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Anrufbeantworter und E-Mail werden regelmäßig abgerufen.

Wie funktioniert der DRK Hausnotruf?

Hausnotruf
  • Sie sind in einer Notlage, in der Sie sich nicht selbst helfen können.

  • Sie lösen mit Ihrem Handsender einen Notruf aus.

  • Ihre DRK-Hausnotrufzentrale meldet sich und spricht mit Ihnen über Ihre Notlage. Dabei können Sie innerhalb Ihrer Wohnung über die Freisprechanlage der Basisstation einfach in den Raum sprechen.

  • Je nach Erfordernis und nach Ihren Wünschen werden sofort informiert
    • Personen Ihrer Wahl, z.B. Angehörige, Freunde, Nachbarn, 
    • DRK Bereitschaftsdienst 
    • Ihr eigener Pflegedienst 
    • bei medizinischen Problemen: der Rettungsdienst, der ärztliche Notdienst oder Ihr Hausarzt  
    • Polizei

  • Natürlich bleibt die Hausnotrufzentrale solange mit Ihnen in Kontakt, bis Hilfe eingetroffen ist.  

Erhält die Hausnotrufzentrale, nach abgesetztem Hausnotruf keine Antwort von Ihnen werden sofort die genannten Personen informiert. 

     

Was wir Ihnen bieten können

Der DRK Hausnotruf.
  • Ihre Selbständigkeit bleibt bewahrt
  • 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, einen persönlichen und fachkundigen Ansprechpartner
  • Pflegende Angehörige werden entlastet

Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: Er verständigt je nach Situation und Vertragsart den DRK-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst, direkt Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst.

Kosten?

Die Kosten für die Teilnahme am DRK-Hausnotruf können bei uns erfragt werden.

  • Die Mitglieder des DRK Ortsvereins Ahrensburg erhalten eine Ermäßigung.
  • Für den Fall dass ein Pflegegrad vorhanden ist und Sie allein leben, kann bei der Pflegekasse eine Zuzahlung beantragt werden. Ein entsprechendes Formular würde Ihnen der Hausnotruf-Techniker zur Verfügung stellen. Würde dem Antrag stattgegeben werden, zahlt die Pflegekasse eine monatliche Zuzahlung. Diese Zuzahlungen würden rückwirkend, ab Antragstellung, erstattet werden. Nach dem Pflegegesetz kann auch die Pflegeversicherung die Kosten für die technische Ausstattung als "Hilfsmittel für Pflegebedürftige" übernehmen, dazu fragen Sie bitte Ihre Pflegeversicherung.

Bei Fragen senden Sie gerne eine Email an info@drk-ahrensburg.de oder rufen uns dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr unter der Telefonnummer 04102/41000 an.